Man hört oft, dass es wichtig sei, im Hier und Jetzt zu sein, präsent zu sein, achtsam zu sein. Doch was heißt das genau? Und wie kann ich das in mein tägliches Leben integrieren? Klaus Gisinger versucht sich in einer Antwort darauf ....
Der Frühling naht und bringt die Kraft und Energie für mehr Bewegung. Besonders die Schulterpartie, die ja in der kalten Jahreszeit die Schutzfunktion übernommen hat und dementsprechend eher angespannt und hochgezogen war, sollte nun wieder regelmäßig mobilisiert werden.
Um sich rundum wohlzufühlen und Glücksmomente erfahren zu können, spielen unsere Sinne eine entscheidende Rolle. Ich möchte mich hier auf die fünf körperlichen Sinne beschränken, wenngleich die Intuition (meist als 6. Sinn) und Vorahnungen (als 7. Sinn) ebenfalls einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf unser Leben haben.
Sitzen und in den Bildschirm schauen ist das neue Rauchen. Das behaupten zumindest inzwischen einige Wissenschaftler. Seit knapp einem Jahr arbeiten zahlreiche Menschen im Home-Office, und die ersten Studien belegen, dass nicht nur die ergonomischen Voraussetzungen meist schlechter sind als im Büro, sondern dass die Mitarbeiter*innen auch weniger Pausen machen...
Shiatsu ist eine manuelle und energetische Therapieform aus Japan mit Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin und deren Erfahrungswissen über die Abläufe im Menschen. Eine Shiatsu-Behandlung wird traditionellerweise auf einer weichen Matte am Boden und im bekleideten Zustand des Kunden durchgeführt. Der/Die Shiatsu-Praktiker*in übt mit den Händen, Fingern, Ellbogen oder Knien einen sanften bis starken Druck auf den Körper des Kunden aus. Eine Shiatsu-Behandlung aktiviert die...